After-Work-Pisteln
Eine gesunde Mischung an aktuellen Themen aus dem Lehrplan, Training des persönlichen Fahrkönnen verpackt in viele Tiefenmeter und das Ganze auch noch nach der Arbeit.
Wir treffen uns vier Mal am Donnerstagabend zum Flutlichtbetrieb an der Stümpflingabfahrt. Hier sind die Pisten eigens für den Abend frisch präpariert. Leistungsstarke Flutlichtstrahler tauchen die Abfahrt in perfektes Licht und die Auffahrt mit der 4er- Sesselbahn bei Nacht bringt uns schnell wieder nach oben. Das Gebiet der Stümpflingbahn am Spitzingsee (www.alpenbahnen-spitzingsee.de) bietet dafür die perfekten Bedingungen hinsichtlich Pistenverhältnissen, Beleuchtung und kurzem Anreiseweg. Ein perfektes Angebot, um sich nach der Arbeit auszupowern, technische und sportliche Impulse unserer Ausbilder zu genießen und mit Gleichgesinnten einen erlebnisreichen Abend zu verbringen.
Bei ungeplanten Ereignissen (z.B. Schneemangel oder Lawinengefahr) weichen wir auf ein alternatives Skigebiert im Umkreis aus und da witterungsbedingt in den letzten Jahren häufig ein Termin geschoben werden musste, bitte dieses Jahr fünf Abende für das Nachtseminar reservieren. Sollten die ersten vier Termin stattfinden können, entfällt der fünfte Termin.
Termine:
16.01.2025 / 23.01.2025 / 30.01.2025 / 06.02.2025 / 13.02.2025
Materialempfehlung:
sportlicher Pistenski (abseits der Piste ist es eh zu dunkel), Auto mit guter Winterausrüstung bei schneebedeckter Auffahrt zum Spitzingsee
Im Rahmen dieser Veranstaltung kann die Gültigkeit der DSV-Card als auch der DOSB-Lizenz verlängert werden. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass die Fortbildung zum Erhalt der Intermarke bzw. zur Verlängerung der DOSB-Lizenz nur bei Teilnahme an allen Terminen möglich ist.
Meldeschluss
Freitag, 27.12.2024
Lehrgangsleitung
Andreas Rettenmaier
Leistungen / Kosten
4 Abende Weiterbildung, 4 Abendskipässe
Frühbucherpreis gilt für Anmeldungen bis einschließlich 30.11.2024.
|
|
Frühbucher |
Inklusive Skipass |
€ 195,00 |
€ 185,00 |
Mit eigenem Skipass |
€ 105,00 |
€ 95,00 |
Fahrgemeinschaften
Dies ist ein Seminar mit Selbstanreise. Wir bieten Euch die Möglichkeit an, ca. 1 Woche vor dem Lehrgang eine Teilnehmerliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften per E-Mail zu erhalten. Zur Weitergabe Eurer Adress-Daten brauchen wir jedoch Euer Einverständnis. Durch Auswahl des entsprechenden Optionsfeldes könnt Ihr zustimmen oder ablehnen.
Treffen
Lehrgangsbeginn Donnerstag, 16.01.2025 um 18.15 Uhr, Lehrgangsende ca. 21.30 h am jeweiligen Veranstaltungsabend, ggf. im Anschluß ein gemeinsames Erfrischungsgetränk
Treffpunkt jeweils 18.15 Uhr abfahrbereit an der Talstation Stümpflingbahn (Lyraweg 6, 83727 Schliersee),
Die Skipässe werden nur für die Teilnehmer gekauft, die pünktlich am Treffpunkt sind. Es werden keine Skipässe nachgekauft oder an der Kasse hinterlegt. Bitte startet so rechtzeitig, insbesondere aus Rücksicht gegenüber den übrigen Teilnehmern, dass Ihr auch bei Stau pünktlich zum Lehrgangsbeginn da seid.