• Veranst.-Nr: W01-25P
ANMELDESCHLUSS

Hütten-Seminar im Zillertal 

Wir laden euch ein, zu einem Seminar der Sonderklasse ins Zillertal!

Ausgangsbasis für den Saisonstart im Zillertal ist die „Hütte“ der Bergfreunde Ismaning in Hart im Zillertal. Wie es sich für ein Hüttenwochenende gehört, steht abseits der Piste die Geselligkeit im Vordergrund. Bei der Hütte handelt es sich um ein ehemaliges Bauernhaus, das von dem Verein seit über 40 Jahren genutzt wird. Da es ein Selbstversorgerhaus ist, werden wir für euch die Verpflegung vorbereiten und freuen uns dann über helfende Hände bei der Zubereitung, geplant sind weitestgehend allgemeinverträgliche Gerichte (aber keine vegane oder allergenfreie Kost). Getränke sind auf der Hütte vorhanden (Mitgebrachte Getränke sind nicht erwünscht).

Aufgrund der Übernachtung in Mehrpersonen-Schlafräumen ist das Seminar nix für schwache Gemüter und richtet sich daher an robuste Übungsleiter/-innen und Skilehrer/-innen, die über die Fähigkeit verfügen möglichst leise zu schlafen. Dennoch stehen aber genügend Schlafräume zur Verfügung, sodass wir leise und laute Schläfer notfalls trennen können.

In Bezug auf Theorie und Praxis liegt diese Saison der Fokus auf den Inhalten des neuen DSV-Lehrplan Ski Alpin „Technik – Unterricht – Praxis“. Diese werden wir auf und abseits der Piste erarbeiten und vertiefen – für den besten Start in die Skikurs-Saison. Buchtipp: ISBN 978-3-938-96339-5. https://www.dsvaktiv-shop.de/Offizieller-DSV-Lehrplan-Ski-Alpin

Ziel ist das Skigebiet Hochfügen (www.hochfuegenski.com) je nach Schneelage müssen wir ggfs. nach Hintertux ausweichen.

Da die Übernachtungsstätte ein Selbstversorgerhaus ist sind folgende Utensilien für die Übernachtung notwendig:

  • Schlafsack und Leintuch/Bettlaken und Kuschelkissen, oder notfalls Bettwäsche (relativ unkomfortable Wolldecken befinden sich vor Ort)
  • Handtuch/ Dusch-Handtuch
  • Hausschuhe
Im Rahmen dieser Veranstaltung kann die Gültigkeit der DSV-Card als auch der DOSB-Lizenz verlängert werden.

Meldeschluss

Freitag, 08.11.2024 

Lehrgangsleitung

Christoph Berghammer 

Leistungen / Kosten

2 x Übernachtung im Mehrpersonen-Schlafraum, Brotzeit am Anreise-Abend, 2 x Frühstück, wir köcheln unser Hüttenmenü gemeinsam, 2 Tage Skipass, 2 Tage Weiterbildung, Theorieeinheit am Abend

Inklusive Skipass (gültige Intermarke) € 310,00
Inklusive Skipass (ohne Intermarke) € 310,00
Mit eigenem Skipass € 190,00

Fahrgemeinschaften

Dies ist ein Seminar mit Selbstanreise. Wir bieten Euch die Möglichkeit an, ca. 1 Woche vor dem Lehrgang eine Teilnehmerliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften per E-Mail zu erhalten. Zur Weitergabe Eurer Adress-Daten brauchen wir jedoch euer Einverständnis. Durch Auswahl des entsprechenden Optionsfeldes könnt Ihr zustimmen oder ablehnen.

Treffen

Freitag, 29.11.2024 ab 18.30 h in der Hütte derBergfreunde Isaming, anschließend gemeinsame Brotzeit und Lehrgangsbeginn um 20.00 h

Die Skipässe werden nur für die Teilnehmer gekauft, die pünktlich am Treffpunkt sind. Es werden keine Skipässe nachgekauft oder an der Kasse hinterlegt. Bitte startet so rechtzeitig, insbesondere aus Rücksicht gegenüber den übrigen Teilnehmern, dass Ihr auch bei Stau pünktlich zum Lehrgangsbeginn da seid. 

Quartier

Vereinshütte der Bergfreunde Ismaning
Harter Str. 81
6265 Hart im Zillertal (vormals Niederhart 21)
Tirol, Österreich

www.bergfreunde-ismaning.de/huette

Optionen / weitere Angaben