• Veranst.-Nr: W06-25
  • Freie Plätze: 14

Ski. Lokal.

Wusstet ihr eigentlich schon,

… dass wir in und um München quasi in de Berg wohnen?  

… dass ihr bei feinsten Butterbrezen und Café entspannt im Zug auf die Piste fahren könnt?

… dass ihr währenddessen genügend Zeit habt neue Freundschaften zu schließen?

… dass ihr damit einen wichtigen Schritt in Richtung eines nachhaltigen Skisports leistet?

… dass das Ganze auch noch echt günstig ist?

… und dass ihr genau das mit uns beim SVM auch noch als Lizenzverlängerung haben könnt?

Irre.

Wir möchten mit euch ein klimafreundliches, nachhaltiges und erschwingliches Skiwochenende in unserer wunderschönen Heimat Bayern verbringen. Themenschwerpunkte dieses Fortbildungswochenendes werden neben der Technikvermittlung und Einblicken in den neuen Lehrplan auch Ideenentwicklungen rund um die Zukunft des Skisports sein.

In dieser Fortbildung reisen wir ganz bequem gemeinsam mit dem Bayernticket/ Deutschlandticket der Deutschen Bahn nach Garmisch an und verbringen zwei intensive Fortbildungstage auf dem Gletscherskigebiet Zugspitzplatt oder am Garmischer Hausberg.

Eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag kann von den Teilnehmenden selbst organisiert werden.

Im Rahmen dieser Veranstaltung kann die Gültigkeit der DSV-Card als auch der DOSB-Lizenz verlängert werden.

Meldeschluss

Freitag, 14.02.2025

Lehrgangsleitung

Josef (Seppi) Brunner

Leistungen / Kosten

2 Tage Skipass, 2 Tage Weiterbildung, Zugticket ins Skigebiet und zurück ab München, Butterbreze, Café, 1 x interessante Online-Theorieeinheit 

Frühbucherpreis gilt für Anmeldungen bis einschließlich 30.11.2024

    Frühbucher
Inklusive Skipass (gültige Intermarke) € 220,00 € 210,00
Inklusive Skipass (ohne Intermarke) € 235,00 € 225,00
Mit eigenem Skipass € 120,00 € 110,00

 

 

 

 

Fahrgemeinschaften

Bei diesem Seminar reisen wir gemeinsam mit dem Zug ab München ins Skigebiet. Wir bieten Euch die Möglichkeit an, ca. 1 Woche vor dem Lehrgang eine Teilnehmerliste per E-Mail zu erhalten. Zur Weitergabe Eurer Adress-Daten brauchen wir jedoch euer Einverständnis. Durch Auswahl des entsprechenden Optionsfeldes könnt Ihr zustimmen oder ablehnen. Zur Buchung/Abstimmung eines gemeinsamen Bayern-Gruppen-Ticket kontaktiert Euch die Lehrgangsleitung gesondert, bzw. wird während der Online-Theorie-Einheit abgestimmt.

Treffen

Beginn des Seminars ist Samstag früh um 6:00 Uhr am Hauptbahnhof München mit gemeinsamer Anreise nach Garmisch- Partenkirchen.

Die Skipässe werden nur für pünktlich erscheinende Teilnehmer gekauft, es werden keine Skipässe nachgekauft oder an der Kasse hinterlegt. Bitte startet so rechtzeitig, insbesondere aus Rücksicht gegenüber den übrigen Teilnehmern, dass Ihr auch bei Stau pünktlich zum Lehrgangsbeginn da seid. 

Theorie

Der Termin zur Theorie und die Einwahldaten bekommt ihr ebenfalls rechtzeitig von der Lehrgangsleitung.

Optionen / weitere Angaben